Wieder einmal in der alten Heimat - schon länger geplant war dieser Aufenthalt in Verbindung mit der Kirmes, die seit 2 Jahren endlich wieder stattfand.
Nach einer kurzen Stadtbummelshoppingtour und Refresh im Hotel gings dann ab auf die Kirmes.
Tom´s Blog
Von Wachtendonk zum Töppersee in Duisburg - diese Tour fuhren wir bis jetzt nur mit dem Rennrad - heute mal entspannter mit dem E-Bike..
Eine schöne Feldertour und ca. 30 km bis zur Halbzeit am Töppersee.
Im Biergarten entspannen, an der Wasserskianlage den Profis, und denen, die es einmal werden wollen zusehen.
Eine schöne Tour mit ca. 60km, die man entspannt nachfahren kann.
Die zweite Maasrunde in einer optimierten Fassung.
In der letzten Tour hatte ich mit dem E-Bike teilweise MTB-Strecken zu bewältigen, das sollte heute nicht der Fall sein.
Also ging es von Wachtendonk Richtung Straelen - Walbeck - Pont auf einer anderen Route. Deutlich besser als in der ersten Version
Der Rest war annähernd so, wie es in der ersten Maasrunde war, hier und da einige Verbesserungen.
So ging es dann nördlich bis fast nach Geldern, um dann Richtung Westen bis zur Maas zu fahren.
Nach der Maasüberquerung auf besten Radwegen bis nach Velden, wo wir mit der Fähre wieder übersetzten,
Das Bauerncafé diesmal ausgelassen und statt dessen über den Heronger Berg Richtung TomBasi zurück.
Nach der Roermond Tour im Mai sollte es heute eine optimierte Variante geben. Das hat, wenn man positiv denkt, ganz gut geklappt. Aber leider nicht ganz. Denn die bösen Stellen konnte ich umplanen, dafür kamen aber andere dazu ;)
Nicht ganz so schlimm, die Tour muss aber nochmal durch die Komoot-Maschine um noch besser zu werden.
Endlich wieder einmal in die Maas Region. Hier war ich schon lange nicht mehr und erst recht nicht so weit nördlich. E-Bike sei Dank, von TomBasi bis zur ersten asphaltierten Maasüberquerung und zurück sollte das Akku reichen. Immerhin standen ca. 110km in der Planung.
Über Straelen und Walbeck, bis zum Thermalbad Arcen und das Nobelviertel Klein Vinck, was immer noch nicht das ist, was sich viele Immobilienmakler erhofften.