Suche nach Beiträgen, Orten, Touren

Tom´s Blog

MTB Tour de Meinweig

MTB Tour de Meinweig

Beginnend im Nationalpark De Meinweg verläuft die Tour einmal im Uhrzeigersinn von und nach Oberkrüchten. Sehr traurig ist die Landschaft im De Meinweg, hier sind 2020 fast 6 ha. Wald verbrannt, und das ist auch deutlich sichtbar.

Weiterlesen
  2318 Aufrufe

Neues Jahr, neue Touren

Neues Jahr, neue Touren

Das gute Wetter genutzt und rauf aufs Rad. Nichts dolles, aber immerhin wieder einige neue Orte entdeckt. Dabei zweimal um die Fluchtburg und via Grefrath zurück.
Schön schlammig, wie es sich gehört um diese Jahreszeit!

Weiterlesen
  1435 Aufrufe

Der neue Kamin

Wir hatten immer den Wunsch einen eigenen Kamin zu haben. Aufgrund der baulichen und finanziellen Maßnahmen haben wir das aber verworfen und uns dann entschienden einen Ethanol-Kamin anzuschaffen - wenn uns denn einer gefällt.....

So kam es, dass wir vorgestern noch über das Thema sprachen, und am Tag darauf bei Ebay-Kleinanzeigen genau dieser Kamin angeboten wurde - so ein Zufall!

Weiterlesen
  1057 Aufrufe

Die ersten Halterungen

Die ersten Halterungen

Nachdem der größte Teil der Wände mit den French Cleat Leisten verschraubt wurde ging es jetzt an die Arbeit, geeignete Halterungen zu basteln.

Jede Menge Stoffe gibt es natürlich bei Pinterest, und mit so vielen Ideen ging es dann auch direkt los.
Da ich nichts verleimt, sondern unr verschraubt hatte, kann man das alles bei Missgefallen auch wieder auseinander nehmen.

Weiterlesen
  1405 Aufrufe

Mit dem Sonnenuntergang in den Advent

Mit dem Sonnenuntergang in den Advent

Den ganzen Tag in Haus und Garten verbracht zog es uns dann mit der Abendsonne noch einmal um die Felder.
Das Licht und die Stimmung waren Mega, nur die Temperaturen hatten wir dann doch etwas unterschätzt.

Weiterlesen
  1416 Aufrufe

Der Garten unter Strom

Der Garten unter Strom

Lange geplant und vorbereitet, jetzt ging es los.
2 Erdkabel à 7*1,5 einmal rechts und links als "Ring" im Garten verlegen.
Zusätzlich mit 6 WLAN-Relais im Schaltkasten angeschlossen die Möglichkeit 6 unterschiedliche Elemente per App ein- und auszuschalten.

Weiterlesen
  1280 Aufrufe

Goldener Herbst an der Niers

Goldener Herbst an der Niers

Tiefstehende Sonne, goldenes Herbstlaub - was liegt da näher als ein Spaziergang an der Niers um die Stimmung zu genießen....

Weiterlesen
  1327 Aufrufe

Kreuz & Quer durch die Venloer Heide

Kreuz & Quer durch die Venloer Heide

Eine Tour durch das NSG Venloer Heide und den ehemaligen Fliegerhorst Venlo.
Die ehemaligen Start- und Landebahnen werden heute vom Segelflugverein genutzt.
Viele Trails, die kreuz und Quer durchs Gelände führen, teilweise mit umgestürzten Bäumen und Brombeersträuchern gespickt. Diese Tour lässt sich problemlos auf 50/60km erweitern - für jeden MTB´ler ein Spaß.
Nur die Bergziegen kommen hier nicht auf ihre Kosten, da es so gut wie keine Höhenmeter zu bewältigen gibt.

Weiterlesen
  1181 Aufrufe

Tag 8: Schnee auf dem Berg, und eine tolle Talrunde

Tag 8: Schnee auf dem Berg, und eine tolle Talrunde

Dem schlechten Wetter folgte heute wie versprochen herrlichstes Berg- und Wanderwetter.
Auf dem Berg hatte es 30cm Neuschnee gegeben, während es im Tal knapp über 10 Grad war - bei herrlichstem Sonnenschein.
Also die kostenlosen Liftkarten eingepackt, schließlich wissen wir wie es oben aussieht wenn Schnee gefallen ist, das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
In Grän ab in die Bahn und aufs Füssener Jöchle. Von hier hat man einen tollen Blick ins Allgäu, und alles ringsherum tief verschneit.
Nach 10 Minuten bei 0 Grad aber wieder ab ins Tal und die Wanderung gestartet. Bis nach Zöblen auf einer Höhenlinie und dann zurück Richtung Tannheim.
Hier natürlich das gleiche Spiel, ab auf den Berg zum Neunerköpfle. Hier drehten sogar die ersten Skifahrer ihre Runden, während die Kids den Anfängerhang hinunterschlitterten.
Grad noch ein freies Plätzchen auf der Alm ergattert - hier hätte ich bis zum Sonnenuntergang sitzenbleiben können.
Half aber nix, denn wir hatten noch einen Besuch im Bräuhaus geplant. Biertasting und eine ordentliche Verpflegung machten den Rückweg dann etwas beschwerlich ;)
War eine Megatour, aufgrund der gleichbleibenden Höhenlinie (bis auf die Liftfahrten) aber sehr schön und nicht anstrengend.
Die wechselnden Aussichten auf die Berglandschaften und das Tannheimertal belohnen den Wanderer von Anfang bis Ende.

Weiterlesen
  2379 Aufrufe

Tag7: Herbstliche Winterwelt am Haldensee

Tag7: Herbstliche Winterwelt am Haldensee

Nach dem Schneefall der letzten 2 Tage und dem Stubenhocken mussten wir wenigstens noch einmal kurz raus. Also eine Runde um den Haldensee bot sich da perfekt an.
Der Schneefall hatte mittlerweile aufgehört und wir wollten einfach nochmal raus an die frische Luft.
Draußen nix los, selbst der geplante Einkehrschwung fiel aus, da Mangels Besucher alles geschlossen war.

Weiterlesen
  1324 Aufrufe

Tag 5: Hüttentour vom Füssener Jöchle

Tag 5: Hüttentour vom Füssener Jöchle

Es sollte eine entspannte, wahrscheinlich auch letzte Bergtour werden ( Die Sache mit dem Schnee....)
Also die kostenlosen Bergbahntickets eingepackt und zur Talstation der Füssener-Jöchle-Bahn.
Maskengeschützt ging es hoch und dann wollten wir ja unsere zwei Lieblingshütten besuchen, die Musauer Alm und die Otto-Mayr Hütte.
Also auf dem Höhenweg über und unter hunderten umgestürzter Bäume, bis wir feststellten uns verlaufen zu haben. War aber nicht so schlimm, wir mussten halt nur noch einmal den Berg hoch um dann wieder auf den richtigen Weg einzuschwenken ;)
Alsbald ging es dann vom Höhenweg fast 400 Meter hinunter ins Tal bis zur Musauer Alm.

Weiterlesen
  2055 Aufrufe

Tag 4: Tannheimer Talrunde bis ins Allgäu

Tag 4: Tannheimer Talrunde bis ins Allgäu

Witterungsbedingt heute nur eine kleine Runde - nicht auf den Berg, sondern durchs Tal.
Von Haldensee gestartet ging es relativ unspektakulär Richtung Tannheim und weiter entlang der Vils Richtung Vils-Stausee. Nach dem Durchqueren des Tals mit rund 500 HM ging es wieder zurück in Richtung Tannheim.
Eine schöne Talrunde, die man "mal eben" machen kann.
Wir hatten Glück, so kam der Regen erst nach der Ankunft in Haldensee.

Weiterlesen
  1672 Aufrufe

Tag 1 und ab zur Bad Kissinger Hütte

Tag 1 und ab zur Bad Kissinger Hütte

Wir müssen leider die geplanten Touren schnell abwandern, denn gegen Ende der Woche wird aus dem Spätsommer direkt Winter.
Auf dem Berg soll es Neuschnee geben, also starteten wir am ersten Tag direkt mit einem Highlight, der Tour zum Aggenstein oberhalb der Bad Kissinger Hütte, von der man einen tollen Blick ins Allgäu hat. Alsbald dann aber auf dem Tannheimer Höhenweg in Richtung Füssener Jöchle, hier wollten wir entscheiden, ob wir mit der Gondel ins Tal fahren, oder den Heimweg Richtung Adlerhorst und Haldensee antreten.
Am Füssener Jöchle schon ganz schön nebelig und kühl standen wir in Sommerklamotten da ;)
Aber es war noch kein Regen in Sicht, und so marschierten wir weiter.
Nach dem Abflug aus dem Adlerhorst grummelte es schon in der Ferne und der Regen kam pünktlich mit Ankunft in der Pension.

Weiterlesen
  3295 Aufrufe

Arcen, Maasduinen und Maas

Arcen, Maasduinen und Maas

Eine schöne Wanderung entlang der Maas bis zu den Kaasteltuinen in Arcen. Die obligatorischen Pommes und das Grolsch durften natürlich nicht fehlen ;)

Weiterlesen
  1514 Aufrufe

Rund um Venlo

20200822_150012-Small

Wieder einmal eine neue Tour!

Von Wachtendonk aus über Herongen bis nach Baarlo - und über die Maas.
Neue Wege nach und durch Venlo und dann Richtung Grubbenvorst um dort wieder die Maas zu überqueren.

Weiterlesen
  1812 Aufrufe

Hitzige Niederrheinrunde

Hitzige Niederrheinrunde

Weit über 30°, aber kein Grund nicht eine Runde zu drehen.
Diesmal Richtung Krickenbecker Seen - Blaue Lagune und über Wankum wieder zurück.

Weiterlesen
  2992 Aufrufe

Mit den neuen Kanus ab auf die Niers

Mit den neuen Kanus ab auf die Niers

Wir hatten immer wieder einmal darüber nachgedacht uns eigene Kanus anzuschaffen. Die Niers liegt so nah und lädt zum entspannten Paddeln ein. Unzählige Kanuverleiher verdienen hier ihr Geld, und wir wollten unabhängig sein, zu jeder Zeit Starten zu können, egal wohin und egal wie lange.

Also - ab und 2 Kanus geordert ;)

Mit der elektrischen Pumpe ist ein Kanu in 10 Minuten einsatzbereit, und dann ab aufs Wasser und eine entspannte Runde auf der Niers..... 

Weiterlesen
  1449 Aufrufe

Gartenbrunnen bohren - nicht immer so einfach

Gartenbrunnen bohren - nicht immer so einfach

Für die Bewässerung des Gartens muß unbedingt ein Brunner her. Wir hatten das schon lange auf dem Zettel und immer überlegt: Machen wir es selbst, oder holen wir uns jemanden. Aber wir haben uns dann für die do it youerself Methode entschieden.
Also vorab im Internet informiert: Pumpen, Leitung und was es noch so gibt. Wir haben 3 Stunden im Baumarkt verbracht um hoffentlich alles, also wirklich ALLES!, gekauft zu haben.
Mittlerweile sind wir 6 Meter in die Tiefe vorgedrungen, Muskelkater ist schon angekommen bei der Plackerei :)

Irgendwie geht es aber nicht weiter - w

Weiterlesen
  1062 Aufrufe

Besuch in der alten Ziegelei

Besuch in der alten Ziegelei

Die Ferienwohnung Alte Ziegelei Siggeneben - Lange ist es her, dass wir dort waren - immerhin schon fast 9 Jahre.
Seitdem haben meine Schwester Uli & Eric viel an der alten Ziegelei verschönert.
Eine Oase, inmitten der Natur der Ostholsteinischen Landschaft und nur 1,5 km vom Meer entfernt.

Weiterlesen
  922 Aufrufe

Zur Zeche Tönisberg / Niederberg

Zur Zeche Tönisberg / Niederberg

Schöne Tour zur alten Zeche Tönisberg. Hier wurde bis 2003 Steinkohle abgebaut, dann kam das Ende.
Seitdem hat sich hier nichts mehr getan. Es läuft seit 2005 ein denkmalrechtliches Verfahren zur weiteren Instandhaltung. Das ist jetzt auch schon 15 Jahre her und man sieht wie langsam alles verrottet. Schade eigentlich.....

Weiterlesen
  969 Aufrufe