Suche nach Beiträgen, Orten, Touren

Tom´s Blog

4. Adventsrunde Düsseldorf

4. Adventsrunde Düsseldorf

Wie jedes Jahr haben wir uns auch jetzt ein Advents/Weihnachtswochenende in der alten Heimat gegönnt, diesmal leider alleine und ohne Freunde. Zimmer 614 im Meliá war schon klar, und das obligatorische Frühstück bei Frida durfte natürlich auch nicht fehlen.
Bei bestem Wetter, Nieselregen und Nebel gönnten wir uns erstmal ein ausgedehntes Frühstück bei Frida.
Nach persönlichen Erledigungen trafen wir uns dann wieder und schlenderten durch die Stadt - gratis Holländisch Kurs inklusive :)

Weiterlesen
  5748 Aufrufe

1. Advent-Tour am Niederrhein

1. Advent-Tour am Niederrhein

Das Wetter war viel besser als erwartet, sogar die Sonne schien vom Himmel.
Auch wenn es nur 5° waren - dagegen kann man ja etwas tun. Also raus an die frische Luft und Richtung Wankum, Grefrath und Kempen eine schöne Runde gedreht.
Zur Einkehr war es dann aber doch schon zu kalt, zumal die Sonne noch nicht um die Venga-Ecke kam ;)

Weiterlesen
  1106 Aufrufe

Helloween Herbstrunde

Helloween Herbstrunde

Die Reparatur von Bines Rad wird wohl bis auf weiteres nicht fertig werden. Also heute die Kombi E-Bike/MTB.
Über Eyll - Kerken - und der Premiere nach Rheurdt ging es dann via Schaphuysen Richtung Kempen, wo die obligatorische Einkehr im Venga nicht fehlen durfte.

Weiterlesen
  1095 Aufrufe

Ein Tag im Goldenen TomBasi Oktober

Ein Tag im Goldenen TomBasi Oktober

Den sonnigen Tag genutzt, um alle nicht winterfesten Pflanzen ins Gewächshaus zu verfrachten.
Die Katzen hatten ihren Spaß, und wir haben alles vor und hinter dem Haus in Ordnung gebracht.

Auch die Fliegen konnten uns letztendlich nicht vom Grillevent abhalten - eines der letzten vielleicht in diesem Jahr.

Weiterlesen
  1308 Aufrufe

Endlich wieder Fortuna

Endlich wieder Fortuna

Gefühlt mindesten schon 3 Jahre her das wir in der Arena waren.
Die Lust darauf und der Wetterbericht beflügelten uns dann. Karten geordert, und eine Komoot Tour geplant. Leider ist Sabines MTB immer noch defekt - Besserung ist nicht in Sicht. Dann halt die Premierenkombi: E-Bike & Rennrad.

Hat eigentlich ganz gut geklappt, neue Erfahrung mal mit dem Rennrad zu bremsen, damit das E-Bike mitkommt. War aber nur am Anfang so, auf einer 90km Tour spielt sich das dann doch schnell ein.

Was wir nicht auf dem Schirm hatten war die angepeilte Fahrzeit. Um entspannt von TomBasi nach Düsseldorf zu radeln benötigt man schon 3 Stunden. Wenn das Spiel um 13:30h anfängt sollte man....- Richtig: um spätestens 10:30h losfahren.
Wir sind um 11 Uhr gestartet und spürten schnell den Druck der Uhr ;) Aber - 1 Minute nach dem Anstoß waren wir dann auf dem Platz.

Weiterlesen
  1135 Aufrufe

MTB Tour durch das Lechtal

MTB Tour durch das Lechtal

Der letzte Tag sollte dann noch einmal eine Radtour werden.
Wir mussten das geliehene Laufrad noch im S´Radhaus abgeben, und so bot sich eine schöne Lechrunde an.
Ursprünglich hatte ich eine größere Runde geplant, mit 900 hm, aber das nahende Ende des Urlaubs und der Reiz des Lechtals brachte uns dann auf diese Runde.

Weiterlesen
  2029 Aufrufe

Vom Haldensee hinauf zum Neunerköpfle

Vom Haldensee hinauf zum Neunerköpfle

Vom Haus aus diesmal den Weg rechts vom Wasserfall gewählt, der über viele Stufen hinaufführte – in den ersten 5km über 600 Höhenmeter.

Eigentlich unspektakulär, aber landschaftlich sehr schön war das Neunerköpfle auf 1900 m das Ziel.

Den Gipfel dann aber rechts liegen gelassen ging es in Richtung Bergbahn.

Vom Plateau kurz vor der Bahn starten die vielen Paraglider, die man aus dem Tal bewundert.

Weiterlesen
  2355 Aufrufe

Vom Haldensee zur Otto Mayr Hütte

Vom Haldensee zur Otto Mayr Hütte

Blauer Himmel, Sonnenschein! Die Wettervorhersagen hatte diesmal gehalten und so zogen wir los, erst Richtung Adlerhorst oberhalb des Haldensees bis zur Schrotenspitze.

Über den Grat hinweg mit herrlichem Panoramablick ging es hinab ins Tal Richtung Füssener Hütte und Otto Mayer Hütte.

Weiterlesen
  2930 Aufrufe

MTB Runde durch das Tal

MTB Runde durch das Tal

Die anstrengenden ersten Tage mussten wir heute mal mit einer lockeren Radrunde kompensieren.

Also via Grän zur Talstation Füssender Jöchle geradelt und mit der Bahn auf ein Mittagsbierchen hinauf.
Alsbald wieder runter und dann der Plan Richtung Zöblrn.
Dass dann die Schäferhütte auf dem Weg lag kam uns gerade recht. Hier hatten wir in den vergangenen Jahren immer wieder eingekehrt und die ein oder andere Tour mit auseinandergefalteteten Wanderkarten bei Bier und Musik geplant – legendär!

Weiterlesen
  1699 Aufrufe

Vom Vilsalpsee zum Schrecksee und zur Landsberger Hütte

Vom Vilsalpsee zum Schrecksee und zur Landsberger Hütte

Der Tag begann erst frostig, sommerlich auf dem Rad gekleidet stellten wir schnell fest, dass die umliegenden Felder bereits mit Raureif überzogen wurden
Aber wir kannten ja die Aussichten und somit war dann der frostige Weg zum Vilsalpsee auch nur von kurzer Dauer.

Die Räder dann am Ziel der späteren Wanderung abgestellt, und dann weiter zu Fuß zum Vilsalpsee und am Ostufer bis zur Vilsalphütte bei herrlichem Panoramawetter gewandert.

Hinter der Hütte begann dann direkt der 600 Meter Anstieg Richtung Rauhhorn und Kuglehorn auf 2100 Metern.
In der Planung gesehen, aber irgendwie wieder vergessen waren die 2 Passagen, die mit Hilfe von Stahlseil und einigem gekraxel zu bewältigen waren – schon wieder vergessen 😉

Weiterlesen
  5308 Aufrufe

Die erste Radtour, oder was davon übrig blieb…

20210922_165513-Large

Die erste MTB-Tour begann nach 200 Metern mit Sabines Worten „ Irgendwas stimmt hier nicht"

Ein merkwürdiges Knacken beim Treten versprach nichts Gutes, aber wir sind erst einmal weiter.
Die erste Steigung in Nesselwängle nach 5 km brachte dann aber das Aus. Jeder Tritt griff ins Leere.

Ich als Laie vermutete ein defektes Tretlager, was sich später aber nicht als solches herausstellen sollte sondern handeltes es sich um einen abgebrochenen Freilauf.

Also die geplante Tour abgebrochen und den Rückweg angetreten, der zum Glück überwiegend bergabwärts verlief, also konnte Sabine den größten Teil der Strecke relativ gut abrollen.

Weiterlesen
  1597 Aufrufe

Vom Haldensee zur Bad Kissinger Hütte und Füssenr Jöchle

20210921_133756-Large

Das Wetter war auch am zweiten Tag nicht wirklich besser, aber immerhin versprach es sich später zu bessern.

Dann also unseren Klassiker, auf zur Bad Kissinger Hütte!

Von Haldensee den Wiesenweg nach Grän gewählt um dann den 600 Meter Anstieg zur Bad Kissinger Hütte zu wählen.

Leider wahren die Rindviecher alle schon im Winterquartier im Tal, und es war leider sehr ruhig hier oben, hatte aber auch was.

Weiterlesen
  2264 Aufrufe

Vom Haldensee zur Krinnenspitze

Vom Haldensee zur Krinnenspitze

10°, dichter Nebel und Wolkenverhangene Berge – nicht gerade eine ideale Voraussetzung für eine Bergwanderung.
Egal, wir hatten ja mit solch Wetter gerechnet und sind los. Immerhin war für den Rest des Tages kein Regen gemeldet.

Am Wasserfall in Haldensee den linken Abzweig genommen, um dann fast 600 Meter hinauf als Frühsporteinheit zu nehmen.
Erstes Ziel war die Gräner Ödenalpe. Doch bei Ankunft stellten wir fest, dass diese geschlossen war, kein Mensch weit und breit.

Motiviert wie wir waren, ging es dann also weiter, nicht direkt zur Krinnenspitze wie geplant, sondern in Richtung Edenalpe, um sich hier vor dem letzten Anstieg zu stärken.
Nach rund 30 Minuten kamen wir an der Edenalpe an und – Überraschung – auch geschlossen.

Weiterlesen
  2131 Aufrufe

Chilli im Garten

Chilli im Garten

Zeit, die kleinen Katzen in den Garten zu lassen!Chilli genießt es sichtbar!  [gallery ID=5 category ID=66]

  916 Aufrufe

Het Groote Peel

Het Groote Peel

Nachdem uns vor einigen Jahren der Weg wegen der Renaturalisierungsmaßnahmen verwehrt wurde, konnten wir heute endlich mal durch das ehemalige Torfstechergebiet wandern,
Die Spätsommerliche Stimmung lieferte das entsprechende Licht und warme Temperaturen.
Der große Fehler war, dass wir in der Kombination - Wasser - Wärme - Menschen vergessen hatten uns gegen die Mücken zu schützen. So glich der ein oder andere Weg zwischen den Gewässern eher einem Spießrutenlauf - selbst Schuld ;)

Weiterlesen
  189620 Aufrufe

❤ Alte Liebe - Düsseldorf ❤

❤ Alte Liebe - Düsseldorf ❤

Ein Wochenende in der alten Heimat bei bestem Wetter!
So war es geplant, und es kam eigentlich noch besser als gedacht. Die Füße wundgelaufen, aber alles abgelaufen was wir sehen wollten.

Weiterlesen
  538621 Aufrufe

Impressionen aus TomBasi Garten ;)

Impressionen aus TomBasi Garten ;)

Eine kleine Runde durch den Garten gedreht - sommerliche Grüße!

Weiterlesen
  898 Aufrufe

Cats & plants

Cats & plants

Familie Flodder - wie wir sie nennen ist eingezogen ;)


Evi - Chilli - Fritz - Oscar und Arni. Jeder Charakter entspricht in etwa den großen Namensgebern ;)

By the way - noch mit dem Makro (nein, keine Katze) durch die Blumenwelt....

Weiterlesen
  885 Aufrufe

Rund um `s-Hertogenbosch mit `ner Tour durch die Stadt

Rund um `s-Hertogenbosch mit `ner Tour durch die Stadt

Also eigentlich wollten wir ja nach Utrecht, und dort durch die Stadt radeln. Als wir dann auf der Autobahn mit 100 km/h vor uns hindümpelten, und das Navi noch 60 Minuten bis zum Ziel anzeigt haben wir uns entschlossen Richtung `s-Hertogenbosch abzufahren.
Also ab und vor dem Zentrum einen netten (kostenlosen) Parkplatz ausfindig gemacht.

Weiterlesen
  30712 Aufrufe

Zum Töppersee in Duisburg und zurück

Zum Töppersee in Duisburg und zurück

Von TomBasi über den Hülser Berg Richtung Moers und Duisburg, immer auf den sogenannten Nebenwegen, Klasse!

Am Töppersee dann Halbzeit auf der Runde, und damit drehte auch der Wind in Gegenrichtung und der Regen begleitete uns den gesamten Rückweg.
Dennoch eine tolle Runde, trotz des eher mäßigen Wetters.

Weiterlesen
  1062 Aufrufe