Suche nach Beiträgen, Orten, Touren

Tom´s Blog

Berlin Tag 3 - die Monstertour

Berlin Tag 3 - die Monstertour

Für den 3. Tag war eine Tour vom Wannsee bis in die Berliner City geplant.
Für den Hinweg hatten wir die längere Variante gewählt, die uns auf den klapprigen Leihrädern und den zu bewältigen Höhenmetern einiges abverlangte.
Dafür gab es eine schöne Tour entlang der Havel, vorbei am Grunewaldturm ging es Richtung Berlin City. Plan war es, die Leihräder an der Schangeren Auster zu parken und dann zu Fuß weiter. Bis hierhin hatten wir ca. 20 km mit dem Rad zurückgelegt.

Weiterlesen
  1659 Aufrufe

Von Wannsee über Babelsberg bis nach Potsdam

Von Wannsee über Babelsberg bis nach Potsdam

Am ersten Tag in Berlin wollten wir uns erstmal Leihräder besorgen. Ein Tip des Vemieters führte uns zu Fuß knapp 7km zum Bahnhof Griebnitzsee, und dort zum örtlichen Radverleih. Dies allerdings bei eher kühlen Temperaturen mir Schauern im 20 Minuten-Takt.
Mit den Rädern gib es dann in Richtung Potsdam, vorbei an den Filmstudios Babelsberg und den angrenzenden Medienunternehmen wie UFA oder RBB.
In Potsdam dann wieder Regenpausen und ab nach Schloss Sanssouci. Überrascht über den schlechten Zustand der Gebäude ging es dann noche eine Runde durch den Schlosspark.

Weiterlesen
  1432 Aufrufe

Von Wachtendonk nach Düsseldorf - eine neue (gute) Tourvariante

Von Wachtendonk nach Düsseldorf - eine neue (gute) Tourvariante

Immer auf der Suche nach der besten Tour nach Düsseldorf. Die gestrige Tour kam da schon ziemlich nah dran.

Bis nach Düsseldorf nur über Feld- und Wirtschaftswege. Auf dem Rückweg dann viele bekannte Stellen, die aber ebenso gut waren um als fester Bestandteil der optimalen Route aufgenommen zu werden. 

Weiterlesen
  1661 Aufrufe

Überdachung Gartenarbeitsecke

garten

Immer wieder haben wir uns geärgert, wenn der Regen die Arbeitsecke hinter der Garage unter Wasser gesetzt hat. Alles, was nicht wasserfest ist/war, vermoderte mit der Zeit. Und bei Regen draußen n den Blumentöpfen puzzeln macht auch keinen Spaß.
Also haben wir überlegt wie hier am beten Abhilfe geschaffen werden kann.
Noch einiges an Pfosten und imprägnierten Holz auf Lager gehabt, kurz skizziert und ab in den Baumarkt um die noch benötigten Dinge zu kaufen.

Weiterlesen
  1476 Aufrufe

Wachtendonk - Rund um Roermond - Wachtendonk

Wachtendonk - Rund um Roermond - Wachtendonk

Eine ursprünglich geplante MTB-Tour, die ich dann aber mit dem E-Bike gemacht habe, dann aber leider nicht nachbearbeitet hatte. Und so kam es, dass ich auf dem Rückweg auf den schönsten MTB-Trails gelandet bin - leider mit 24 KG unterm Hintern ;)

Dennoch eine tolle Tour, viel Wasser um mich herum und sicherlich ausbaufähig wenn man mal an Gastro & Co. denkt

Weiterlesen
  6391 Aufrufe

Gelinter aus der Luft

Gelinter aus der Luft

Bestes Wetter und Zeit einmal wieder die Drohne auszupacken.
Also los!

Weiterlesen
  984 Aufrufe

Einmal rund um Venlo

Einmal rund um Venlo

Von Wachtendonk zuerst einmal unspektakulär über die Felder, bis zu den Krickenbecker Seen. Am De Witt See dann den schwenk Richtung Norden und Leuth gefahren um dann durch die Venloer Heide bis nach Venlo zu radeln.
Ja, ich fühlte mich schon fast wie ein Holländer ;) Überall hat man als Radfahrer Vorfahrt und alle Radwege sind megagut ausgebaut.
Nach dem Stadtzentrum von Venlo ging es Richtung Maas und dem Speckgürtel von Venlo - hier kann man es aushalten.

Mit der Fähre dann über die Maas nach Velden übergesetzt und dann über Zwart Water Richtung Herongen,
Den Hausberg dann auch elektrisch gemeistert und dann geradewegs Richtung Wachtendonk.

Weiterlesen
  1031 Aufrufe

Zur Bislicher Insel und wieder zurück

Zur Bislicher Insel und wieder zurück

Sehr empfehlenswerte Tour von Wachtendonk bis zum Rhein. Dann rheinabwärts bis nach Xanten und wieder zurück.

Weiterlesen
  1733 Aufrufe

Kunst - Kult(o)ur und Heimatliebe

Kunst - Kult(o)ur und Heimatliebe

Den ausgefallenen Hotelvoucher vom Weihnachtsmarkt hatten wir damals auf das Osterwochenende verlegt in der Hoffnung ein tolles Wochenende in der alten Heimat zu genießen.
Und genauso kam es: Die Vorfreude kaum zu toppen und die Wetteraussichten auch nicht!
Also ab nach Düsseldorf erst etwas shoppen, sehen was sich im letzten halben Jahr wieder baulich verändert hat (und das ist in Düsseldorf ganz schön viel).

Abstecher in die Mayersche Buchhandlung um Bücher über den Pizzateig zu finden. Leider Fehlanzeige. Aber die tolle Aussicht auf KÖ - Kaufhof und bestem Blick auf den Cornelius-Brunnen.

Weiter ging es zum Carlsplatz, Löwensenfladen natürlich ;)
Rechtzeitig zum Check-In dann im Hotel angekommen, wo man uns dann Standard als Premium verkaufen wollte, nach einigem Hin- und her kamen wir dann aber - geködert mit spanischen Süßspeisen, Getränkegutschein und ein Frühstück on Top doch in den Genuss eines Top-Hotels.

Mit wehenden Fahnen ( kein Kommentar ;) ) ab zum Museum Kunst-Palast. Dort dann in die geplante Ausstellung "Von Kraftwerk bis Techno" alles rund um die elektronische Musik.
Mit vielen Beats im Gepäck dann ab auf die Ratinger, wo es in der Uel auch etwas zu mampfen gab.....

Durch die Gassen, entlang der Rheinterrassen - und so weiter - im Schlüssel noch einmal Hallo gesagt und dann wieder zum Zimmer 707.

Weiterlesen
  30708 Aufrufe

Mit dem Rädsche zur Fortuna

Mit dem Rädsche zur Fortuna

Blauer Himmel, Sonnenschein! Ideales Wetter um mit dem Rad von TomBasi zur Fortuna zu fahren.
Fortuna gegen den HSV - auch familiell eine interessante Begegnung ;)

Also Karten gebucht, Räder klar gemacht und die bekannte Komoot-Route geladen.
Der Wind war eine Komponente, auf dem Hinweg leider viel zu oft von vorne kommend brachte er uns um den Besuch beim Fotunabüdchen.
Also kurzerhand umgeplant und in Lohausen eine nette Location gefunden, um mit flüssigen Mitteln die Strapazen des Hinwegs zu kompensieren.

Mit dem Wegebierchen in der Getränkehalterung des Bikes ab zum Stadion!

Sonne auf der Tribüne, schönes Spiel, Ergebnis eher unterirdisch.
Dann zurück mit Rückenwind - allerdings waren die Straßenverhältnisse sehr oft nicht besonders empfehlenswert, weshalb wir uns für das nächste mal eine andere Route planen sollten.

Weiterlesen
  1443 Aufrufe

Walking Venlo

venlo

Das schöne Wetter lockte uns heute mal wieder nach Venlo - endlich so etwas wie Frühling. Auch wenn Corona in den Niederlanden anscheinend kein Thema mehr ist, was hier und da schon sehr merkwürdig war.

Aber: kein Sport - nur mal so shopping und walking. Hat gut geklappt ;)

Weiterlesen
  1765 Aufrufe

Parkleuchten im Grugapark Essen

Parkleuchten im Grugapark Essen

 Alljährlich findet im Essener Grugapark das Parkleuchten statt. Bei mehr als 40 Lichtinstallationen sorgen über 1000 Scheinwerfer dafür alles ins richtige Licht zu setzen.
Verschiedene Lichtinstallationen verwandeln Bäume, Sträucher und Wege im Grugapark zu einer außergewöhnlichen Flaniermeile, was man am vorletzten Abend durch den hohen Besucherandrang deutlich spürte.

Weiterlesen
  38876 Aufrufe

Innsbruck

Innsbruck

Gerade erst aus dem Skirualub zurück, ging es 3 Tage später wieder die gleiche Strecke in den Süden. Diesmal allerdings dienstlich in die bofrost* Zentrale nach Ötztal Bahnhof.
Das super Wetter genutzt um einen Abstecher ins nahegelegene Innsbruck zu unternehmen.

Weiterlesen
  272289 Aufrufe

Tag 3 - zu Fuß auf den Berg

Tag 3 - zu Fuß auf den Berg

Der Wetterbericht hielt diesmal, was er versprach: Neuschnee!
Nachdem wir die vergangenen Tage in der Sonne genießen konnten schockte uns dann auch 30cm Neuschnee nicht mehr. Geplant hatten wir sowieso die Tour zu Fuß hinauf zur Bergstation.
Durch den tief verschneiten Wald ging es die 600 Höhenmeter hinauf bis zur Bockalm, Kulinarisch versorgt traten wir dann nach 2 Stunden den Rückweg über die vielen Weiler in Kappl an - immer wieder schön zu sehen, wie viele Gesichter die Bergregion in Kappl zu bieten hat.

Weiterlesen
  1288 Aufrufe

Tag 2 - die Sonne lacht immer noch!

Unglaublich, aber wahr! Gerade wachgeworden ging der Blick sofort in den Himmel, und dort kündigte sich mit einem zartrosa Sonnenaufgang ein weiterer toller Skitag an.
Nach ausgiebigen Frühstück ging es sofort auf den Berg. Nachdem wir am Vortag unsere fast vergessenen Skischwünge wieder aktivieren konnten ging es dann heute auch auf die schwarzen Pisten - die wir dann in altbekannter Weise absolvierten.
Den ein oder anderen Abstecher zur Huisler Alm und Almstüberl durfte natürlich nicht fehlen - aber die lagen ja sowieso an der Strecke ;)

Weiterlesen
  1068 Aufrufe

Tag 1 - die Sonne lacht!

Tag 1 - die Sonne lacht!

Wir hatten die Tage vor dem Urlaub immer wieder die gängigen Wetter-Apps studiert. Bei jedem Refresh änderte sich die Vorhersage und irgendwann haben wir es drangegeben und auf unser Glück gehofft.
Und so war es, den ersten Tag auf dem Berg begleitete uns die Sonne und ein tiefblauer Himmel - das hatten wir verdient!

Allerdings machte sich dann die 2-jährige Abstinenz von den Pisten bemerkbar und wir brauchten einige Zeit, um die Pisten halbwegs geschmeidig herunterzufahren.
Aber auch das brachte der Stimmung keinen Abbruch - die Pisten hinunter bis zur Einkehr in den Schafstall überstanden wir ohne nennenswerte Probleme.

Weiterlesen
  1160 Aufrufe

Arcen - Swolgen - Wandelpade

Arcen - Swolgen - Wandelpade

Die heutige Sonne genutzt um nach langer Zeit einmal wieder zu den Wandelpaden zu fahren.
Ursprünglich wollten wir in Arcen starten, zogen dann aber doch Straelen vor.
Vorbei an den "alten Bekannten" ging es über die Felder bis zur Fähre nach Arcen, und kurze Zeit später standen wir an den Blaubeerfeldern.
Auf der Karte hatte ich eine MTB Strecke in Swolgen gesehen, die wollten wir uns einmal näher ansehen für spätere Touren.

Sah auf jeden Fall vielversprechend aus - gemerkt ;)

Weiter ging es dann durch das NSG Schuitwater in Richtung Houthuizer Heide. Auch hier gibt es eine sehr feine MTB Strecke, auch als Wandelpade bekannt.
Dank Komoot haben wir heute einmal die gesamten Wandelpade befahren, ließen sich prima planen.

Zurück dann den Weg, den wir früher so oft gefahren sind über Lottum und Arcen bis nach Straelen.

Weiterlesen
  1817 Aufrufe

Rund um Kempen

Rund um Kempen

Das Wetter wie immer in dieser Zeit: grau, kalt und ungemütlich.
Trotzdem wollten wir eine Tour drehen, erst ohne großes Ziel. Dank komoot aber dann doch eine ziemlich coole Tour rund um Kempen gefunden und für gut befunden.
Und Mitte Januar haben wir auch noch nicht vor dem Venga das Pausenbierchen getrunken ;)

Weiterlesen
  1026 Aufrufe

Welcome Leon!

Welcome Leon!

4 Jahre ein treuer Begleiter, jetzt wurde es Zeit für den Nachfolger.
Vor Rückgabe noch die bange Frage, wie wird die Leasing den Leon bewerten. "Die üblichen Gebrauchsspuren, die nach 4 Jahren zu erwarten sind" hieß es im Vertrag. Hm, kann alles und nichts bedeuten.
Also auf Nummer sicher und den Leon zum KFZ Aufbereiter gebracht.
Hat etwas gekostet, aber dafür nach der Rückgabe grünes Licht erhalten: Alles OK!

Zeit für Leon Nr.2 - schneller geliefert als erwartet, umso größer die Freude!

Weiterlesen
  934 Aufrufe

Neujahrsrunde - fast wie im Frühling

Neujahrsrunde - fast wie im Frühling

Neujahr, 14 ° und Sonne. Wann hat es das schon gegeben?
Natürlich sehr angenehm, aber auch bedenklich, wenn man an den Klimawandel denkt.

Wir sind trotzdem gestartet, mit Gegenwind - damit wir es auf dem Rückweg leichter haben.
Also ab Richtung Herongen und Venlo. Den Weg in die Innenstadt von Venlo wegen des Lockdowns nicht genommen, sondern abgedreht Richtung HInsbeck und Leuth. Das Ziel war eigentlich Kempen, aber wegen der voranschreitenden Tageszeit und der nichtvorhandenen Beleuchtung zogen wir dann doch ab Grefrath den Rückweg Richtung TomBasi vor.

Am Ende standen 52km auf dem Tacho und die letzten Sonnenstrahlen in TomBasi durften wir dann auch noch genießen.

Weiterlesen
  1026 Aufrufe